Deine Ziele erreichen – aber ehrlich gesagt nicht von heute auf morgen

Wir bieten dir kein magisches System, das dein Leben in drei Wochen verändert. Stattdessen arbeiten wir mit dir an einem strukturierten Weg, der sich über Monate erstreckt. Die meisten Menschen, die bei uns anfangen, merken nach etwa vier bis sechs Monaten erste spürbare Veränderungen. Manche brauchen länger. Und das ist völlig in Ordnung.

Informationsgespräch vereinbaren
Gemeinsames Arbeiten an persönlichen Zielen

Was dich im Lernprogramm erwartet

Zwischen September und November 2025 starten wir wieder mit neuen Gruppen. Du triffst dich einmal wöchentlich mit maximal acht anderen Teilnehmenden – online oder in Wachenheim, je nachdem, was besser passt.

Jede Woche bekommst du praktische Aufgaben, die du in deinem eigenen Tempo erledigst. Es gibt keine Prüfungen und niemanden, der dir erzählt, wie du zu leben hast. Wir geben dir Werkzeuge an die Hand, die bei anderen funktioniert haben. Ob sie bei dir funktionieren? Das findest du raus, indem du sie ausprobierst.

Die Gruppe läuft über neun Monate. Das mag lang klingen, aber echte Veränderungen brauchen Zeit.

Wie das Programm abläuft

Die neun Monate sind in vier Phasen unterteilt. Jede Phase baut auf der vorherigen auf, aber du bestimmst dein Tempo.

1

Orientierung und Bestandsaufnahme

Die ersten sechs bis acht Wochen geht es darum, herauszufinden, wo du gerade stehst. Nicht, wo du sein solltest oder wo andere dich haben wollen – sondern wo du tatsächlich bist. Wir schauen uns an, welche Ziele du hast und warum. Manche Ziele bleiben. Andere wirst du vielleicht überdenken.

2

Strategie entwickeln

Ab Woche neun arbeiten wir an konkreten Strategien. Hier wird es praktisch: Du entwickelst Routinen, die zu deinem Leben passen. Keine generischen Morgenrituale, die bei irgendeinem Coach funktioniert haben. Sondern Abläufe, die für deine Situation Sinn machen. Diese Phase dauert etwa zwei bis drei Monate.

3

Umsetzung und Anpassung

Die längste Phase. Du setzt um, was du geplant hast – und merkst wahrscheinlich, dass nicht alles funktioniert. Das ist der wichtigste Teil: herausfinden, was bei dir klappt und was nicht. Wir passen gemeinsam an, probieren neu aus, verwerfen Dinge wieder. Diese Phase kann drei bis vier Monate dauern.

4

Selbstständigkeit aufbauen

In den letzten sechs Wochen bereiten wir dich darauf vor, ohne die Gruppe weiterzumachen. Du bekommst Methoden, mit denen du alleine weiterkommst. Das Programm endet, aber deine Entwicklung geht weiter – nur eben ohne wöchentliche Treffen.

Tillmann Frahm
Petra Wildenau

Wer das Programm leitet

Tillmann Frahm arbeitet seit 2017 mit Menschen an ihren Zielen. Er hat selbst einige Umwege genommen, bevor er herausgefunden hat, was für ihn funktioniert. Diese Erfahrung fließt in seine Arbeit ein.

Petra Wildenau ist seit 2019 dabei und bringt einen anderen Blickwinkel mit. Sie hat lange im Personalwesen gearbeitet und kennt die Herausforderungen, vor denen Menschen stehen, wenn sie beruflich und persönlich vorankommen wollen.

Beide haben keine fancy Ausbildungen bei amerikanischen Gurus gemacht. Sie arbeiten mit dem, was sich in der Praxis bewährt hat – und lassen weg, was nur gut klingt.

Warum wir mit Gruppen arbeiten

Einzelcoaching klingt exklusiver, aber Gruppen haben einen Vorteil: Du siehst, dass andere mit ähnlichen Dingen kämpfen. Das nimmt Druck raus.

In den Gruppentreffen tauscht ihr euch aus, gebt einander Feedback und lernt aus den Erfahrungen der anderen. Das ist oft hilfreicher als jeder Ratschlag von uns.

Die Gruppen bleiben klein – maximal acht Leute – damit jeder genug Raum hat. Größere Gruppen werden schnell unübersichtlich, und manche kommen gar nicht mehr zu Wort.

Gruppenarbeit und gemeinsame Entwicklung

Ich hab ehrlich gesagt nicht erwartet, dass mir die Gruppe so viel bringt. Am Anfang fand ich es komisch, vor anderen über meine Ziele zu reden. Aber nach ein paar Wochen war das total normal. Die anderen haben mir oft geholfen, Dinge zu sehen, die ich alleine übersehen hätte. Das Programm war definitiv eine gute Entscheidung – auch wenn es länger gedauert hat, als ich dachte.

Kerstin Ulbrecht
Kerstin Ulbrecht
Teilnehmerin 2024